Schön, dass Sie da sind!
Sie haben hier die Gelegenheit, sich ausführlich über die zahlreichen Aktivitäten und Angebote in unserem Verein den TSV CLUVENHAGEN von 1922 e.V. zu informieren.
Es erwarten Sie aktuelle Veröffentlichungen zu Ergebnissen, Terminen, Veranstaltungen, Personalien, Berichten aus den einzelnen Abteilungen und Neuigkeiten aus unserem Turn- und Sportverein.
Viel Vergnügen beim virtuellen Rundgang in unserem Verein!
NEUES AUS DEM VEREINSLEBEN

24.10.2025
Vorstellung des Trainers Shamatov Kahlilrahkman beim TSV Cluvenhagen/Keygym Bremen
Shamatov Kahlilrahkman wurde 1954 im Dorf Godoberi, Bezirk Botlich, Republik Dagestan, geboren. Schon in seiner Kindheit beschäftigte er sich mit Freistilringen und erzielte früh sehr gute Ergebnisse.
Seine Laufbahn als Trainer begann er im Freistilringen in Dagestan, später arbeitete er auch in der Region Moskau. 2015 gab er ebenfalls Ringerunterricht in Kiew, Hauptstadt der Urkaine. Aus seinem Unterricht gingen Europameister wie z.B. Schamil Salichow im Jahr 2004, in der Gewichtsklasse bis 42 kg der Junioren / Kadetten, sowie Preisträger verschiedener Turniere hervor.
Seine Reise nach Deutschland war durch politische Unruhen in Russland bedingt; daher konnte er nicht in seine Heimat Dagestan zurückkehren. In Bremen, Stadtteil Gröpelingen, begann er schließlich Kinder im Freistilringen zu trainieren. Bis heute bleibt er fitnessbewusst: Viermal pro Woche läuft er jeweils 10 Kilometer, einmal im Monat zusätzlich 20 Kilometer ohne Pause. Ergänzend trainiert er regelmäßig im Fitnessstudio, um fit zu bleiben und seine Schützlinge optimal betreuen zu können.
Shamatov ist verheiratet und ist Vater von zwei Söhnen und drei Töchtern, die in Dagestan leben. Er hat zahlreiche Freunde sowohl in Dagestan als auch in Europa. Derzeit führt er mit Trainerteam (TSV Cluvenhagen / Keygym Bremen) eines der erfolgreichsten Kinder / Jugend-Ringerteams Niedersachsens, dessen Mitglieder regelmäßig auf Turnieren podiumsplatziert stehen. Sein Ziel ist es, aus ihnen zukünftige Gewinner auf europäischer – und möglicherweise weltweiter – Ebene zu formen.
Wir freuen uns über Shamatov Kahlilrahkman als Teil unseres Trainer-Teams begrüßen zu dürfen, so Trainer und Abteilungsleiter Ringen Miles Henschel. Es geht hier nicht nur um die sportliche Komponente, sondern auch um das Miteinander im Verein. Wir sind sehr froh, dass wir durch Shamatov Kahlilrahkman auch russisch- und arabischsprachige Kinder und Jugendliche erreichen können und somit die Vielfalt unseres Vereins stärken. Sprachbarrieren werden überwunden, und der Austausch über das Training auf der Ringermatte funktioniert auch sehr gut durch Hände und Füße. Er trainiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim TSV Cluvenhagen sowie bei unserem Partnern im Keygym Bremen. Die Erfolge der letzten Monate sprechen für sich. Mit Miles Henschel und Shamatov Khalilrahkman haben sich zwei tolle Trainer gefunden, die Ringen fokussieren und Interessierten ihr Wissen weitergeben, ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Shamatov hat sich hervorragend integriert, und stellt eine absolute Bereicherung -nicht nur im Verein- dar.
19.10.2025
Doppelter Einsatz, doppelter Jubel: Mariam Al-Osman und Alef Izet vom TSV Cluvenhagen in der NRW-Liga für zwei Vereine am Start
Der NRW-Liga-Abend am 18.10.2025 im Großraum Dortmund stand ganz im Zeichen zweier TSV-Cluvenhagen-Trainer- (Henschel & Khalilrahkman) und Athleten-Pärchen, die sich sportlich auf zwei unterschiedlichen Wegen behaupteten. Beide ringen und trainieren beim TSV Cluvenhagen, treten aber in der NRW- Liga für zwei verschiedene Vereine an – eine Konstellation, die Spannung und Vielfalt in die Kämpfe brachte.
Mariam Al-Osman erfüllt die Cluvenhagen-Philosophie aufs Feinste: In der Bezirksliga Ost ließ sie im Trikot eines anderen Vereins den Gegnern keine Chance und sicherte sich gleich zwei Siege (Freistil bis 59 kg / 68 kg). Als Teil des SC Westfalia Kinderhaus Münster setzte sie sich gegen starke Kontrahentinnen durch und trug maßgeblich zum Gesamtsieg ihres Teams bei. Der Auftritt zeigte klar: Der TSV Cluvenhagen bereitet erfolgreich sowohl Athletinnen als auch Athleten auf unterschiedlichen Vereinswegen vor – mit Erfolg.
Gleichzeitig stand Alef Izet vom TSV Cluvenhagen in der Oberliga im Einsatz, jedoch für den KSV Kirchlinde. Beim Auftakt der Rückrunde im Gewicht bis 57 kg Greco ging es gegen einen bislang ungeschlagenen Gegner. Trotz der knappen Niederlage gegen einen starken Kontrahenten sammelte Alef wertvolle Erfahrungen, bekam anerkennendes Lob von Trainern und Teamkollegen und machte deutlich: Der Weg nach vorn ist gepflastert mit Lernmomenten und Fortschritten.
Der Abend zeigte erneut, wie flexibel und vielschichtig der TSV Cluvenhagen als Trainingsbasis funktioniert: Zwei Athleten, zwei verschiedene Vereine in der NRW-Liga, gleicher Ursprung, gleicher Einsatzgeist. Die Fans, Trainer und Sportler verließen das Duell mit dem Gefühl eines gelungenen Ringerabends.
Fazit: Zwei Athleten, zwei Vereine, eine Heimat – der TSV Cluvenhagen bleibt die zentrale Trainings- und Förderplattform, aus der Talente für unterschiedliche Vereine im Ligabetrieb heranwächst.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für diesen eindrucksvollen NRW-Liga-Abend.

08.10.2025
Lauftreff Cluvenhagen: Erfolgreicher Laufsommer 2025
Die Sommermonate von Juni bis September 2025 standen für den Lauftreff Cluvenhagen ganz im Zeichen sportlicher Aktivität. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer nahmen an regionalen, überregionalen und internationalen Veranstaltungen teil und erzielten dabei beachtliche Ergebnisse.
Den Auftakt bildete der Nienburger Spargellauf am 14. Juni, bei dem Gisela Lühring, Gerd Ranke und Reiner Fetter auf der 10-Kilometer-Strecke antraten. Trotz Temperaturen über 30 Grad erreichten Gisela (73:04) und Reiner (47:35) jeweils den ersten Platz in ihrer Altersklasse, Gerd (54:10) wurde Zweiter.
Am 21. Juni lief Marion van der Veen beim Mittsommerlauf im norwegischen Tromsø die 10 Kilometer unter der Mitternachtssonne und kam nach 1:19:59 ins Ziel. Einen Tag später absolvierte Martin Daum den 21,5 Kilometer langen Hauptlauf beim Sachsenlauf in Coswig in 2:04:11 und belegte Platz 9 in seiner Altersklasse.
Beim Remmers-Hasetal-Marathon in Löningen am 28. Juni gingen Martin und Gerd erneut an den Start. Beide liefen den Halbmarathon: Martin erreichte Platz 11 der M50 (1:49:57), Gerd Platz 4 der M65 (1:54:46). Reiner Fetter war am Folgetag beim Halbmarathon in Hamburg unterwegs und lief in 1:44:43 auf Platz 44 der M55.
Am 5. Juli startete Heinz-Hermann Fetter beim Bremer Brückenlauf und belegte mit 1:50:28 den zweiten Platz in der Altersklasse M65.
Ein besonderes Highlight im August war das 6. Laufvergnügen in Cluvenhagen am 9. August – hierzu folgt ein separater Bericht. Ende des Monats fand der 25. Verdener Stadtlauf statt, bei dem Gerd Ranke sowohl über 5 Kilometer (26:04) als auch über 10 Kilometer (49:24) jeweils den ersten Platz seiner Altersklasse erreichte.
Im September ging es sportlich weiter: Beim 10-Kilometer-Lauf in Dörverden am 7. September belegten Gerd (49:16) und Heinz-Hermann (50:21) die Plätze 12 und 14 der Gesamtwertung. Eine Woche später lief Gerd in Bruchhausen-Vilsen die 20 Kilometer in 1:41:11 und wurde Siebter der Gesamtwertung sowie Erster seiner Altersklasse.
Den Abschluss bildete ein Marathon-Doppel am 21. September: Heinz-Hermann Fetter wurde für die 50. Auflage des Berlin-Marathons ausgelost und erreichte bei schwülen 28 Grad mit 4:42:17 Platz 228 der M65. Gerd Ranke lief zeitgleich den Küstenmarathon in Otterndorf und wurde 13. der Gesamtwertung sowie Erster der M65.
Der Lauftreff Cluvenhagen blickt auf einen erfolgreichen und vielseitigen Sommer zurück – geprägt von Ausdauer, Teamgeist und zahlreichen Podiumsplätzen.
Verstärkung gesucht!
Verstärkung für das Eltern- und Kind Turnen Montag Nachmittag gesucht!
Der TSV Cluvenhagen von 1922 e.V. sucht eine engagierte Person, die unser Team für Kinderturnen (Kinder im Alter von 4 – 6 Jahren) bereichern möchte.
Wir als Verein sind bestrebt Kindern eine gesunde und aktive Freizeitgestaltung zu ermöglichen und ihnen die Grundlagen des Turnens beizubringen.
Wir bieten die Möglichkeit zur Weiterbildung der C-Lizenz, deren Kosten der Verein übernimmt. Wir freuen uns auf dich.
Bei Interesse bitte bei Katja Ball unter der Nummer 01577-2869055 melden.

Jugendbadmintongruppe sucht Mitspieler im Alter von 10 bis 16 Jahren!
Wir sind eine begeisterte Gruppe von Badminton-Liebhabern im Alter von 10 bis 17 Jahren, die gemeinsam den Spaß und die Aufregung dieses großartigen Sports erleben möchten. Wenn du gerne Badminton spielen oder es lernen möchtest, bist du herzlich eingeladen, dich uns anzuschließen!
Einzelheiten:
• Altersgruppe: 10 bis 17 Jahre
• Trainingszeit: Jeden Mittwoch von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
• Ort: Mehrzweckhalle Cluvenhagen
• Schläger: Kein Problem, wir stellen zur Verfügung!
Unsere Gruppe ist die ideale Gelegenheit, um neue Freunde zu finden, sportlich aktiv zu sein und die Grundlagen des Badmintonspiels zu erlernen oder zu verbessern. Wir legen großen Wert auf Fairplay und Spaß, daher sind alle Niveaus willkommen.
Komm und mach mit! Wenn Sie Interesse haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktiere unser Trainer Len Eddy Gerken unter 0177 5428035 oder per Mail: Leneddygerken@web.de
Wir freuen uns darauf, dich bei unserem nächsten Training zu sehen und gemeinsam Spaß beim Badmintonspielen zu haben!
-----------------------------------------------------------------------------------------
Badminton ist eine hervorragende Sportart, welche nicht nur die körperliche Fitness fördert, sondern auch eine soziale und spaßige Aktivität sein kann. Wir bieten eine großartige Gelegenheit, Menschen für diesen Sport zu begeistern und Teil einer freundlichen Gruppe zu werden, wo die Gemeinschaft und der Spaßfaktor im Mittelpunkt steht.
Impressionen vom Badminton montags in der Mehrzweckhalle Cluvenhagen von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr:
Pedalritter des TSV Cluvenhagen würden sich über neue Radler freuen!
Wir fahren zu verschiedenen Terminen, die bitte direkt bei mir erfragt werden können.
Die Zahl der Teilnehmer liegt zur Zeit bei 13 bis 15 Radlern im Alter ab 60 Jahren. Wir fahren mit dem Fahrrad im Schnitt ca. 25 Km. Über die Strecke, gefahrene Kilometer, Teilnehmer und besondere Vorkommisse wird Protokoll geführt. Selbstverständlich kommt der Spaß und Geselligkeit nicht zu kurz bei uns.
Wenn Ihr neugierig geworden seid, dann meldet Euch doch telefonisch unter 0162/1837563 oder unter eckhard.sonnenberg@outlook.de
Es grüßt Eckhard Sonnenberg
Seniorengymnastik-Gruppe wünscht sich neue Mitglieder
Denn, nur wer rastet der rostet!
Besonders für ältere Menschen ist es wichtig sich regelmäßig zu bewegen und Sport zu betreiben. Wer in jungen Jahren immer sportlich aktiv war, wird sich auch im Alter noch für Sport begeistern können. Durch regelmäßige Übungen bleiben auch ältere Menschen fit, vital und beweglich - Seniorengymnastik hilft dabei!
Durch Seniorengymnastik können ältere Menschen wieder Lebensfreude erlangen. Verrichtung von Alltagstätigkeiten werden durch den Sport unter Umständen wieder möglich und sie erkennen, zu welchen Leistungen sie noch fähig sind. Oft entsteht ein positives Gefühl, weil man sich dem Alterungsprozess nicht mehr so hilflos ausgeliefert fühlt. Besonders wichtig bei der Seniorengymnastik ist auch der soziale Kontakt in der Gruppe. Wer Interesse hat , kommt einfach mal vorbei. Wir treffen uns jeden Dienstag um 15:00 Uhr in der Sporthalle Cluvenhagen. Ich freue mich auf Euch.
Günter Grommisch
Wenn ihr etwas vermisst oder Fragen haben solltet, kontaktiert uns per Mail oder wendet euch an die Geschäftsstelle.