Schön, dass Sie da sind!
Sie haben hier die Gelegenheit, sich ausführlich über die zahlreichen Aktivitäten und Angebote in unserem Verein den TSV CLUVENHAGEN von 1922 e.V. zu informieren.
Es erwarten Sie aktuelle Veröffentlichungen zu Ergebnissen, Terminen, Veranstaltungen, Personalien, Berichten aus den einzelnen Abteilungen und Neuigkeiten aus unserem Turn- und Sportverein.
Viel Vergnügen beim virtuellen Rundgang in unserem Verein!
NEUES AUS DEM VEREINSLEBEN
20.03.2025
Jahreshauptversammlung 2025
Am 14.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Waldschlößchen in Daverden statt.
Bei schöner Atmosphäre und sehr erfreulicher Beteiligung konnte sich der 1.Vorsitzende Karsten Voigt nunmehr offiziell vorstellen. Im Anschluss wurden Ehrungen vorgenommen, berichtet und Ausblicke auf das kommende Jahr getätigt. Der Haushalt 2024 schloss mit einem insgesamt guten Ergebnis ab, der Vorstand wurde entlastet und auch das leibliche Wohl in Form des traditionellen Knippessen kam nicht zu kurz. Aus allen Sparten wurde ebenfalls berichtet und Informiert.
Außerdem wurde mit Katja Ball eine neue Kassenprüferin gewählt sowie die Erhöhung der Beiträge ab dem kommenden Jahr beschlossen
Den im vergangenen Verstorbenen wurde in einer Schweigeminute gedacht.
Aufgrund langjähriger Vereinszugehörigkeit wurden geehrt:
20.03.2025
3. Cluve-Cup
Liebe Ringerfreunde, hiermit laden wir euch am 17.05.2025 zum 3. Cluve Cup ein.
Alle weiteren Informationen bitte aus der Ausschreibung entnehmen.
Wir freuen uns auf euch.
17.03.2025
99 Crossläufer/innen liefen um die Kreismeistertitel
2008 hatte der TSV Cluvenhagen zuletzt die Kreismeisterschaft im Crosslauf mit Start und Ziel auf dem Sportplatz am Vereinsheim ausgerichtet, zu dem damals 93 Teilnehmer antraten. Nun hat der TSV Cluvenhagen mit Lauftreffleiter Reiner Fetter die Tradition der Crossläufe erfolgreich wieder aufgenommen und war selbst mit 16 unter 99 Crossläufer/innen aus zehn LGKV-Vereinen aktiv dabei. Mit 18 Crossläufer/innen stellte der TSV Etelsen die größte Teilnehmergruppe, 14 kamen vom LAV Verden, und mit 10 Kindern war der TB Uphusen erstmals bei einer Crosslauf-Kreismeisterschaft dabei.
Eröffnet wurde die Meisterschaft mit den Rennen der Männer, Frauen und Jugend U20, U18 und U16, die zweimal die nicht leichte kleine Runde von 1185 m zu bewältigen hatten. Jonas Pannevis (Verden), mehrfacher Landesmeister über 400 m Hürden, hat seine leistungssportliche Karriere inzwischen beendet, ist aber noch stark genug um nach 8:53 Minuten Kreismeister der Männer über 2370 m zu werden. Nur zwei Sekunden nach ihm wurde der Oytener Henry Schubert U18 Kreismeister, als U20 Kreismeister war Frederik Freiberg (Verden) nach 10:14 Minuten im Ziel. 10:02 Minuten lief Lars Pfaff (Verden) als M40 Kreismeister, 10:39 Minuten Thorsten Plogsties (Etelsen) als M50 Meister. Heiko Bergmann (Oyten) wurde nach 11:34 Minuten M55 Meister, und 12:41 Minuten benötigte M70 Kreismeister Harm-Jürgen Willenbrock (Etelsen).
Die weibliche Jugend dominierte das Rennen der Frauen und Jugend. Luna Dittner (Verden) wurde nach 9:23 Minuten U20 Kreismeisterin vor U18 Siegerin Maite Winkelmann (beide Verden), die 9:34 Minuten benötigte, und als Frauen-Kreismeisterin war Cessrin Schmidt (Achim) nach 12:08 Minuten im Ziel. Als U16 Kreismeisterin lief die Oytenerin Mona Thielemann 12:59 Minuten. Nach 9:43 Minuten war M13 Sieger Niels Alberecht (Bassen) nur wenig langsamer als Luna Dittner und Maite Winkelmann. 11:11 Minuten brauchte M12 Kreismeister Michael Mezker (Etelsen) knapp vor W12 Meisterin Ronja Zulauf vom TSV Kirchlinteln.
Eine Runde über 1185 m hatten die Kinder U12 und U10 zu bewältigen. Im gemeinsamen Rennen der U12 gelang Julika Tieste (Bassen) als W11 Meisterin in 4:33 Minuten ein überlegenes Rennen vor M11 Sieger Tristan Willenbrock (Thedinghausen), der 4:52 Minuten benötigte. Als W10 Siegerin lief Lani Cauquil (Etelsen) 5:06 Minuten, und M10 Meister wurde Thies Göbel (Etelsen) nach 5:26 Minuten. Ein spannendes Rennen lieferten sich die M09 Läufer Jorik Kuntzki (Verden) und Mattis Gruben (Achim). Nach 5:02 Minuten hatte Jorik nur zwei Sekunden Vorsprung vor Mattis. Als M08 Sieger war auch Maarten Luhmann (Achim) in 5:10 Minuten schnell unterwegs. Schnellste W09 Läuferin mit 5:39 Minuten war Charléne Finder (Uphusen), 6:26 Minuten lief Luna Beutner (Verden) als W08 Siegerin.
35 Männer und Frauen, darunter neun außerhalb der Meisterschaft Laufende aus Vereinen die nicht dem Kreis Verden angehören, gingen abschließend auf die große 2,1 km lange Runde, die dreimal zu bewältigen war. Allen voran lief der Oytener Sascha Kroll, der nach 24:25 Minuten Doppelmeister der Männer und M40 Senioren wurde vor Raoul Dygas (Cluvenhagen), der damit Zweiter der M40 war. Jörg Ebeling (Cluvenhagen) wurde nach 27:47 Minuten M55 Kreismeister, als M60 Meister lief Michael Trense (Thedinghau-sen) 29:45 Minuten. Nach 33:36 Minuten war Gerd Ranke Meister der M65 Senioren, und Henry Haase (beide Cluvenhagen) nach 35:53 Minuten M70 Meister.
Als schnellste Frau mit 29:09 Minuten lies Tessa Trageser (Cluvenhagen) als Kreismeisterin der Frauen und W40 nur vier Männer vor. W50 Kreismeisterin wurde Svenja Witte nach 35:26 Minuten, 37:57 Minuten lief Kirsten Köcher (beide Cluvenhagen) als W55 Meisterin, und W70 Siegerin war Uschi Siewert vom TSV Bassen mit 39:21 Minuten.
Die komplette Ergebnisliste ist wie gewohnt bei www.lgkv.de zu sehen.
Bericht: Helmut Behrmann
10.03.2025
Illia Gavrylchenko erringt Landesmeistertiel in Witten / NRW
4. Platz geht an Muriel Kott bei hessischer Meisterschaft
Am 08.03.2025 fanden gleich 2 Landesmeisterschaften für den TSV Cluvenhagen/Keygym Bremen statt. Zum einen in Witten/NRW der U10 & der U12 und zum anderen in Haibach/Hessen der weiblichen Jugend & Frauen. In Witten errang in der U10 Illia Gavrylchenko nach 3 spannenden Kämpfen in der Gewichtsklasse bis 34kg den Landesmeistertitel. Über zwei Vizetitel dürfen sich Umar Basnukaiev (U10 / 29 kg) und Abubakar Bisultanov (U12 / 51kg) freuen. Beide haben jeweils 2 Kämpfe gewonnen und mussten sich im Finale um Platz 1 knapp geschlagen geben. Platz 4 ging an Zubair Bisultanov (U10 / 40kg).
In Hessen ging Muriel Kott bis 57 kg auf die Ringermatte. Im ersten Kampf konnte sie ihre erfahrene Gegnerin auf die Schultern legen und gewinnen. Danach verlor sie dreimal. Am Ende wurde es Platz 4. Viele starke Kämpfe konnte das Trainergespann Shamatov und Henschel sehen, wohlwissend das andere Vereine auch sehr gute Arbeit leisten. Dementsprechend geht es hochmotiviert wieder ins Training.
03.03.2025
Bremer Winterlaufserie bei herrlichem Sonnenschein
Nun ist sie schon wieder vorbei. Mit dem dritten Lauf endete die beliebte Bremer Winterlaufserie. Zum Abschluss gab es wieder herrliches Wetter. Die Sonne gab alles und strahlte mit der Läuferschar um die Wette. Auch unsere Lauftreffler Kirsten Köcher, Bernd Kaukal und Jens Bechtloff waren wieder am Start.
Bernd, der die große Serie lief, musste zum Abschluss 20 Kilometer (also vier Runden) laufen. Er kam heute nach 1:50:25 Std. ins Ziel. Damit erreichte er in seiner Altersklasse einen beachtlichen dritten Platz. Insgesamt finishten 189 Läuferinnen und Läufer die gesamte „Große Serie“. Bernd Kaukal erreichte bei den Männern den 99. Platz und war damit in seiner Altersklasse Gesamtdritter.
Kirsten und Jens liefen die „Kleine Serie“ mit drei Läufen über jeweils 10 Kilometer. Kirsten benötigte heute 00:58:07 Std. für ihren Lauf und belegte damit den 4. Platz in ihrer Altersklasse. In der Gesamtwertung finishten 104 Läuferinnen und Läufer, hier errang Kirsten den 24. Platz und in der AK 55 Platz 5. Jens brauchte 00:57:12 Std. Er steigerte sich also nochmal um über eine Minute. Er kam somit auf den 13. Platz in seiner Altersklasse. In der Gesamtwertung erreichte Jens den 11. Platz in der AK 55.
Alle Lauftreffler hatten sehr viel Spaß an der Bremer Winterlaufserie und wollen auch im nächsten Jahr, vielleicht mit noch mehr Cluvenhagenern, dabei sein.
Verstärkung gesucht!
Verstärkung für das Eltern- und Kind Turnen Montag Nachmittag gesucht!
Der TSV Cluvenhagen von 1922 e.V. sucht eine engagierte Person, die unser Team für Kinderturnen (Kinder im Alter von 4 – 6 Jahren) bereichern möchte.
Wir als Verein sind bestrebt Kindern eine gesunde und aktive Freizeitgestaltung zu ermöglichen und ihnen die Grundlagen des Turnens beizubringen.
Wir bieten die Möglichkeit zur Weiterbildung der C-Lizenz, deren Kosten der Verein übernimmt. Wir freuen uns auf dich.
Bei Interesse bitte bei Katja Ball unter der Nummer 01577-2869055 melden.
Jugendbadmintongruppe sucht Mitspieler im Alter von 10 bis 16 Jahren!
Wir sind eine begeisterte Gruppe von Badminton-Liebhabern im Alter von 10 bis 17 Jahren, die gemeinsam den Spaß und die Aufregung dieses großartigen Sports erleben möchten. Wenn du gerne Badminton spielen oder es lernen möchtest, bist du herzlich eingeladen, dich uns anzuschließen!
Einzelheiten:
• Altersgruppe: 10 bis 17 Jahre
• Trainingszeit: Jeden Mittwoch von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
• Ort: Mehrzweckhalle Cluvenhagen
• Schläger: Kein Problem, wir stellen zur Verfügung!
Unsere Gruppe ist die ideale Gelegenheit, um neue Freunde zu finden, sportlich aktiv zu sein und die Grundlagen des Badmintonspiels zu erlernen oder zu verbessern. Wir legen großen Wert auf Fairplay und Spaß, daher sind alle Niveaus willkommen.
Komm und mach mit! Wenn Sie Interesse haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktiere unser Trainer Len Eddy Gerken unter 0177 5428035 oder per Mail: Leneddygerken@web.de
Wir freuen uns darauf, dich bei unserem nächsten Training zu sehen und gemeinsam Spaß beim Badmintonspielen zu haben!
-----------------------------------------------------------------------------------------
Badminton ist eine hervorragende Sportart, welche nicht nur die körperliche Fitness fördert, sondern auch eine soziale und spaßige Aktivität sein kann. Wir bieten eine großartige Gelegenheit, Menschen für diesen Sport zu begeistern und Teil einer freundlichen Gruppe zu werden, wo die Gemeinschaft und der Spaßfaktor im Mittelpunkt steht.
Impressionen vom Badminton montags in der Mehrzweckhalle Cluvenhagen von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr:
Pedalritter des TSV Cluvenhagen würden sich über neue Radler freuen!
Wir fahren zu verschiedenen Terminen, die bitte direkt bei mir erfragt werden können.
Die Zahl der Teilnehmer liegt zur Zeit bei 13 bis 15 Radlern im Alter ab 60 Jahren. Wir fahren mit dem Fahrrad im Schnitt ca. 25 Km. Über die Strecke, gefahrene Kilometer, Teilnehmer und besondere Vorkommisse wird Protokoll geführt. Selbstverständlich kommt der Spaß und Geselligkeit nicht zu kurz bei uns.
Wenn Ihr neugierig geworden seid, dann meldet Euch doch telefonisch unter 0162/1837563 oder unter eckhard.sonnenberg@outlook.de
Es grüßt Eckhard Sonnenberg
Seniorengymnastik-Gruppe wünscht sich neue Mitglieder
Denn, nur wer rastet der rostet!
Besonders für ältere Menschen ist es wichtig sich regelmäßig zu bewegen und Sport zu betreiben. Wer in jungen Jahren immer sportlich aktiv war, wird sich auch im Alter noch für Sport begeistern können. Durch regelmäßige Übungen bleiben auch ältere Menschen fit, vital und beweglich - Seniorengymnastik hilft dabei!
Durch Seniorengymnastik können ältere Menschen wieder Lebensfreude erlangen. Verrichtung von Alltagstätigkeiten werden durch den Sport unter Umständen wieder möglich und sie erkennen, zu welchen Leistungen sie noch fähig sind. Oft entsteht ein positives Gefühl, weil man sich dem Alterungsprozess nicht mehr so hilflos ausgeliefert fühlt. Besonders wichtig bei der Seniorengymnastik ist auch der soziale Kontakt in der Gruppe. Wer Interesse hat , kommt einfach mal vorbei. Wir treffen uns jeden Dienstag um 15:00 Uhr in der Sporthalle Cluvenhagen. Ich freue mich auf Euch.
Günter Grommisch
Wenn ihr etwas vermisst oder Fragen haben solltet, kontaktiert uns per Mail oder wendet euch an die Geschäftsstelle.