2011

  • Beginn Erneuerung des Hartplatzes und der Zaunanlage am Sportplatz

2012

  • Neuer Vorstand, Werner Stadtlander hört nach 21 Jahren auf
  • TSV Cluvenhagen geht mit eigener Homepage online
  • Zumbakurs
  • TSV Cluvenhagen erhält Auszeichnung des Niedersächsischen-Turner-Bundes (NTB) Rückenfit (Urkunde) und bietet einen Rückenfitkurs an
  • Fertigstellung der Erneuerung des Hartplatzes und dessen Zaunanlage 
  • Ausflug der ü50 iger des TSV Cluvenhagen mit ihren Partnern zur Freilichtbühne Daverden und Grillen im Waldschlößchen
  • TSV Cluvenhagen im Radio

2013 

  • Spartenübergreifende Skitour in die Lenzerheide (Schweiz)
  • Gründung einer Karate Gruppe (Jugend/Erwachsene)
  • Jugendliche aus der Badmintonabteilung nehmen an Turnieren teil
  • Teilnahme an der Ferienspaßaktion von der Gemeinde Langwedel
  • Kinder/Jugendliche der Karateabteilung haben erfolgreich die Prüfung zum 09. Kyu gelb bestanden
  • Durch die Gründung einer Badminton Hobby Liga mit 6 Mannschaften im Landkreis Verden, hat sich der TSV Cluvenhagen mit dem TSV Daverden zu einer Spielgemeinschaft zusammengefunden
  • Die Volleyball Sparte hat im Oktober ein erfolgreiches Turnier ausgerichtet, an dem über 8 Mannschaften beteiligt waren
  • Erstmals wird ein Feldenkrais-Kurs angeboten

2014

  • Kohltour des Vereins zum Waldschlösschen Daverden
  • Ski Fahrt in die Lenzerheide & Arosa
  • Oliver Henning kooperiert mit der Grundschule Etelsen. An insgesamt vier Unterrichtseinheiten mit jeweils (max. 10 Teilnehmern) konnten die dritten Klassen der Grundschule Etelsen sich mit dem Karate Sport vertraut machen
  • Die Mannschaft der Badmintonabteilung erreicht am Saisonende in der Badmintonliga-Verden den dritten Platz von sechs Mannschaften
  • Die Abteilung Badminton des TSV Cluvenhagen veranstaltet am 22.03.14 das 1. „Cluvenhagener Frühjahrsturnier“
  • Der 1.Vorsitzende Frank Rottstegge verabschiedete schweren Herzens Übungsleiterin Sigrid Meyer, welche über 35 Jahre die Gymnastik 50 plus Gruppe geleitet hatte
  • Der TSV Cluvenhagen und der Niedersächsische Badminton Verband (NBV) richteten in der Sporthalle Cluvenhagen für die Viertklässler der Grundschule Etelsen einen Badminton Aktionstag aus
  • "Runter vom Sofa - Raus auf die Strecke" Zum 10. Bremen-Marathon am 05.10.2014 bietet der Verein erstmals ein Vorbereitungstraining für "Jedermann" an. Ingo Eggers leitet das Training.
  • Himmelfahrtsturnier 2014
  • In der Karateabteilung absolvieren die Mitglieder erfolgreich die Kyu Prüfungen
  • Der TSV Cluvenhagen beteiligt sich am Schulfest der Grundschule Etelsen, unter dem Motto "Alles in Bewegung"
  • Der TSV Cluvenhagen richtet  mit dem Nds.Badmintonverband (NBV)  zwei Lehrgänge zum Trainerassistenten(Trassi) in der Sporthalle Cluvenhagen aus. Die Lehrgangsteilnehmer kamen aus ganz Niedersachsen und Bremen
  • Die Gymnastik Gruppe 50 plus wurde mit neuen Pezzi- Bällen samt Ballregal ausgestattet
  • Der TSV Cluvenhagen richtet für die Arbeitsgemeinschaft Langwedeler Sportvereine (ALS) ein Grillfest in seinem Vereinsheim aus
  • Der TSV Cluvenhagen wird Pate für einen Storch namens Cluvi.
  • "Pluspunkt Gesundheit" geht an den TSV Cluvenhagen

 

2015

  • Die Mannschaft der Badmintonabteilung erreicht am Saisonende in der Badmintonliga-Verden die Vizemeisterschaft von sechs Mannschaften
  • Ingo Eggers absolviert erfolgreich seinen C- Trainer Breitensport (Leichtathletik)
  • 20 Karate-Ka des TSV Cluvenhagen legen erfolgreich die Prüfung zum nächsten Gürtelgrad ab
  • Die Mannschaft der Volleyballabteilung des TSV Etelsen und des TSV Cluvenhagen richten gemeinsam ein Turnier aus
  • Die Badmintonabteilung richtet das 2.Cluvenhagener Frühjahrsturnier in den Disziplinen Doppel und Einzel aus
  • Mitglieder des TSV Cluvenhagen können das Sportabzeichen beim TSV Etelsen absolvieren
  • Der TSV Cluvenhagen richtet für die Arbeitsgemeinschaft Langwedeler Sportvereine (ALS) ein Grillfest in seinem Vereinsheim aus
  • Der TSV Cluvenhagen beteiligt sich an der Ferienspaßaktion des Flecken Langwedel
  • Himmelfahrtsturnier 2015 
  • Der Lauftreff nimmt an der Laufveranstaltung Wildstedt bei Nacht teil
  • Die Karateabteilung des TSV Cluvenhagen richtet den 1.Independence Karate Cup aus
  • Lauftreff des TSV Cluvenhagen bietet ein Vorbereitungstraining für den Bremen-Marathon am 04.10.2015 an.
  • Cäcilia Apel Kranz ist erfolgreich bei den Norddeutschen Seniorenmeisterschaften in 100,200 und 400 Meter
  • Die Kinder- und Jugendabteilung der Badmintonsparte nimmt an C- Turnieren teil
  • Der TSV Cluvenhagen geht eine Kooperation mit der Realschule Achim ein. Thema: Gesundes Kochen.
  • Die Stelle der Jugendwartin könnte nach langer vakanz mit Mieke Feder besetzt werden

2016

  • Im Januar 2016 Kohlfahrt des Gesamtvereins.
  • Vereinswappen an der neuen Infotafel aufgebracht, die sich an der Zuwegung Vereinsheim/Sportplatz befindet.
  • Im Rahmen der Jahreshauptversammlung Anfang des Jahres konnten viele Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit durchgeführt werden. Besonders beeindruckend waren 50, 60 ja sogar 70 jährige Mitgliedschaften und Treue zum Verein.
  • Der Lauftreff nimmt am Halbmarathon in Berlin teil.
  • Reiner Fetter und Rene Scheibe laufen erstmals beim 44. Guts Muths Rennsteig Ultramarathon mit. Sie wagten sich über 72,7 km.
  • 3. Badminton Frühjahrsturnier des TSV Cluvenhagen, ein voller Erfolg.
  • Badminton Jugenkreismeisterschaften finden das erste Mal in Cluvenhagen statt.
  • Der TSV Cluvenhagen richtet für die Arbeitsgemeinschaft Langwedeler Sportvereine (ALS) zum dritten Mal ein Grillfest in seinem Vereinsheim aus.
  • Himmelfahrtsturnier, Ausrichter die HSG.
  • Der TSV Cluvenhagen beteiligt sich an der Ferienspaßaktion des Flecken Langwedel mit  Selbstverteidigung und Kickboxen.
  • Der Verein bietet erstmals einen Crossfit Kurs an.
  • Der Vorstand und die Spartenleiter nehmen an einem Workshop Vereinsberatung teil.
  • Bundestrainer im Damendoppel und Mixed Diemo Ruhnow zu Gast beim TSV Cluvenhagen.

2017

  • Jahreshauptversammlung 2017: Die Mitgliederzahl ist erfreulicherweise konstant geblieben. Aus allen Sparten wurde berichtet und Informiert. Der Vorstand wurde entlastet und auch das leibliche Wohl kam wieder nicht zu kurz.
  • Die HSG feierte ein tolles Jubiläums-Turnier. Zum 50. Jubiläum wurde ordentlich gefeiert und natürlich auch gespielt.
  • Der TSV Cluvenhagen bietet Lauftraining an. „Runter vom Sofa – Raus auf die Strecke“ lautet das Motto.
  • Bundesliga Handball hautnah. Am Mittwoch den 07.06.2017 organisierte die HSG Cluvenhagen/Langwedel eine Fahrt zum Handball-Bundesligaspiel TSV Hannover Burgdorf gegen TBV Lemgo.
  • TSV Cluvenhagen bietet Ferienprogramm an. Unter der Leitung von Oliver Hennig fand Kickboxen für Mädchen statt.
  • Badmintonmannschaft des TSV Cluvenhagen auf Platz drei in der Hobbyliga Verden 2016/2017
  • Nordic-Walking Gruppe feiert Jubiläum. Die Nordic-Walking-Gruppe besteht mittlerweile 10 Jahre.
  • Glühweinumtrunk mit den Sparten- und Übungsleiter/innen des als Dankeschön für die geleistete Arbeit im Verein.
  • Diemo Ruhnow Bundestrainer im Damendoppel und Mixed  zu Gast beim TSV Cluvenhagen.
  • Abschied vom Stammlokal. Zu einem letzten Bier bei Hans Bischoff trafen sich einige Handballer und Ehemalige der 1. Herren des TSV Cluvenhagen und der HSG.
  • Der TSV Cluvenhagen eröffnet mit Cross Fit eine neue Sparte.
  • Lauftreff nimmt erfolgreich am Bremer Marathon teil.
  • 4. Sommergrillen der Arbeitsgemeinschaft Langwedeler Sportvereine findet beim Vereinsheim des TSV Cluvenhagen statt.

2018

  • Erstmals seit der Gründung der Karateabteilung erreichen zwei Mitglieder ihren Jugend- Meistergrad.
  • Lea Rottstegge wird ausgezeichnet. Es ist eine gute Tradition, dass der Kreissportbund Verden alljährlich verdiente Sportler/innen bei der "Ehrung der Meister" für ihre Leistungen auszeichnet.
  • Kohltour des  Gesamtvereins zum Waldschlösschen Daverden
  • Glühweinumtrunk mit Sparten- und Übungsleitern/innen des TSV Cluvenhagen
  • Ohne einen Punktverlust hat sich der TSV Cluvenhagen die Meisterschaft Saison 2017/2018 in der Badminton Liga des Landkreises Verden gesichert.
  • Frank Rottstegge gratuliert Erich Jägeler zu unglaublichen 80 Jahren Vereinstreue auf der Jahreshauptversammlung.
  • Lauftreff Cluvenhagen startet die Saison in ganz Deutschland
  • Badminton Kreismeisterschaft des Landkreises Verden, U 13 Mädchen: 1.Platz und somit Kreismeisterin Karlotta Rode, 2. Platz Jule Petz, U 15 Jungen 2.Platz Jannik Petz, U17 Jungen 2. Platz Lukas Peters
  • Himmelfahrtsturnier, Ausrichter die HSG
  • Der TSV Cluvenhagen beteiligt sich an der Ferienspaßaktion des Flecken Langwedel mit Selbstverteidigung und Kickboxen.
  • 5. Sommergrillen der Arbeitsgemeinschaft Langwedeler Sportvereine findet beim Vereinsheim des TSV Cluvenhagen statt.
  • Gründung der Dart Sparte die so genannten Dart Knights Cluvenhagen
  • „Niemand hat die Absicht, 100 Meilen zu laufen“ – dieser abgewandelte Ausspruch des ehemaligen Staatsratsvorsitzenden der DDR, Walter Ulbricht, ist das Motto des seit 2011 jährlich im August stattfindenden Mauerlaufes in Berlin, an dem der Lauftreff Cluvenhagen teilnahm.
  • Renovierung des Vereinsheimes von Innen sowie Anbringen des Vereinswappens.
  • Bundestrainer im Damendoppel und Mixed Diemo Ruhnow zu Gast beim TSV Cluvenhagen.

2019

  • Reiner Fetter wird Kreismeister im Crosslauf.
  • Skitour spartenübergreifend in die Lenzerheide.
  • Die Dart Knights nehmen mit zwei Mannschaften am Liga Betrieb teil.
  • Jahreshauptversammlung 2019: Die Mitgliederzahl ist erfreulicherweise gestiegen. Aus allen Sparten wurde berichtet und Informiert. Der Vorstand wurde entlastet und auch das leibliche Wohl kam wieder nicht zu kurz.
  • Die Badminton Mannschaft des TSV Cluvenhagen sichert sich den dritten Platz in der Badminton Liga Verden.
  • Einige Spieler/in der Badmintonabteilung nehmen am Freese Cup in Verden teil.
  • Die Dart Knights richten erfolgreich ein Osterturnier aus.
  • Der Lauftreff des TSV Cluvenhagen ist an folgenden Läufen beteiligt. Mauerweglauf-100 Meilen um Berlin, Wilstedt bei Nacht, Rennsteiglauf, Berlin- Marathon sowie an dem Bremer Marathon.
  • Himmelfahrtsturnier, fiel leider aus.
  • Das Projekt Verschönerung und Aufwertung des Vereinsheim wurde angegangen und erledigt.
  • Die Stiftung der Kreissparkasse Verden unterstützt die Verschönerung und Aufwertung des Vereinsheim mit einer großzügigen Spende.
  • Der TSV Cluvenhagen und der TSV Kirchlinteln gehen mit dem Beginn der neuen Saison 2019/20 in der Badminton Liga Verden gemeinsame Wege. Die SG Kivi Cluvenhagen.
  • Die A- Mannschaft der Dart Knights steigt in die Bezirksliga auf.
  • Die Karate Abteilung hat einige Schüler ausgezeichnet die an der Internet "Bottle Challenge" teilgenommen haben.
  • Der Vorstand hat alle Sparten- und Übungsleiter/in zum Glühweinumtrunk in das Waldschlösschen eingeladen.
  • Bundestrainer im Damendoppel und Mixed Diemo Ruhnow ein Wochenende zu Gast beim TSV Cluvenhagen.
  • Der TSV Cluvenhagen ist nun um ein soziales Netzwerk reicher und ist auf Instagram vertreten.
  • Der TSV Cluvenhagen hat zum zweiten Mal am lebendigen Adventskalender Langwedel teilgenommen.
  • Der Jubiläum Ausschuss traf sich das erste Mal um in lockerer Runde über das 100 jährige Jubiläum des TSV Cluvenhagen im Jahr 2022 zu sprechen und zu planen.

2020

  • Durch die Corona Pandemie konnten leider keine Veranstaltungen stattfinden!

INFOS & TERMINE

Arbeitsdienst 2025

Der Arbeitsdienst am und um das Sporthaus findet in diesem Jahr am

 26.04.2025 

um 09.00 Uhr

 statt. 

Alle Vereinsmitglieder sollten sich zum Mitmachen ermutigt fühlen. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen.

 

Der Vorstand

Aktion "Wir brauchen Sport"

STÄNDIGE ANGEBOTE

Zumba

Ansprechpartner:
Yolanda Menedez
Tel.: 0176 97877144

 

Der TSV Cluvenhagen

auch im Radio bei:

Radiospot.mp3
MP3 Audio Datei 604.0 KB

BEITRITT

Mitglied im TSV Cluvenhagen werden...

[weiter]

DOWNLOAD

Trainingspläne, Beitrittserklärungen, Presseartikel, Satzung

[weiter]

KONTAKT

Turn- und Sportverein Cluvenhagen von 1922 e.V.
Ackerstraße 18
27299 Cluvenhagen
Telefon:04235/1642
E-Mail: info@tsv-cluvenhagen.de

Der TSV Cluvenhagen ist  auch auf Instagram verfügbar.
Es erwarten Euch aktuelle Veröffentlichungen zu Ergebnissen, Terminen, Veranstaltungen, Personalien, Berichten aus den einzelnen Abteilungen und Neuigkeiten aus unserem Turn- und Sportverein.